Sonntag, 14. März 2010

Wie gut fahren Chairo und Nathalie Ski?

Roger, Chairo und Nathalie waren mit ihren Ski oberhalb Gstaad in den Bergen unterwegs

Du musst dich einmal achten, da gibt es ja fast keine Menschen auf den Skipisten. Warum wohl?
  • Die Schulferien waren an den meisten Orten bereits beendet, optimal war auch, dass es nicht gerade Wochenende war.
Das sind die Tage, wo es dann auf den Pisten wirklich richtig Spass macht zum Ski-Fahren.

Unsere Kinder haben in der Schule die Möglichkeit zwei Joker-Tage zu nehmen, diese sind frei wählbar innerhalb eines Schuljahres. Was haben sich Chairo und Nathalie wohl in diesem Jahr gewünscht?

Beide wollten unbedingt nach Gstaad; das war mir natürlich gerade recht, weil da blühte auch mein Ski-Herz auf :-)

Da darf man ruhig einmal ein wenig Werbung machen; Kinder fahren sogar bis neun Jahre Gratis, aber nicht nur das, die Skipisten sind im ganzen Skigebiet (250Km) immer gut unterhalten und das Betriebspersonal ist praktisch überall sehr hilfsbereit.

In den ersten beiden Videos sind Nathalie (7) und Chairo (10) zu sehen auf einer eher einfacheren Piste oberhalb Gstaad bei Eggli:






Auf diesem Video ist Roger Kaufmann alleine unterwegs: Ski-Abfahrt Les Gouilles 2005 m nach Chalberhöni 1334m, ein traumhaftes Skigebiet mit schönem Alpenausblick.



Alle drei Video-Aufnahmen habe ich mit iMovie geschnitten und die Musik habe ich selber auf GarageBand zusammen gemixt.
Beides sind Programme von Apple und auch ohne Vorkenntnisse zu Bedienen.

Natürlich geht es auf die eine oder andere Art besser, mir ist es so jedoch gerade recht :-)

Donnerstag, 25. Februar 2010

Weltwunder Rheintal aus der Vogelperspektive

Helikopterflug über dem Rhein

Einmal eine etwas andere Perspektive vom Rhein vom Helikopter aus und zwar von Düsseldorf bis nach Wiesbaden; die Aufnahmen aus der Vorschau zur DVD, da sind wirklich ausgezeichnete Videoaufnahmen zu sehen.
Insgesamt acht Jahre hatte ich das Vergnügen diese schöne Gegend vom Schiff aus zu betrachten, auch die Wasserperspektive ist natürlich wundervoll.



Die Loreley


Dienstag, 23. Februar 2010

Neue Ski-Gebiete entdecken

Google Street View nun auch auf den Skipisten

Das freut mich besonders; vorausgesetzt es auch in der Schweiz zur Anwendung kommt.




Und hier ein Beispiel; sieht gut aus :-)

Just for Fun - Schneeabenteuer im Tessin

Schneeabenteuer - Statt viel Skifahren

Unser kurzes Time-Out im Tessin haben wir für viele Abenteuer im Schnee genutzt, ursprünglich wollten wir eigentlich Ski-fahren gehen, nur das Wetter war dafür nicht gerade optimal.
Es hat uns trotzdem viel Spass gemacht :-)
hier ein kurzes Video:

Freitag, 12. Februar 2010

Dysmorphobie - Der eingebildete Kranke

Dysmorphobie - Der eingebildete Kranke - Die übermässige Beschäftigung mit sich selbst - Body dysmorphic disorder


Definition


Zwanghafte Vorstellung, durch wirkliche oder vermeintliche Körperfehler unter Menschen unangenehm aufzufallen.
Besonders bezogen auf das Gesicht, wie zum Beispiel Falten, Hautflecken, Gesichtsbehaarung, Gesichtsschwellungen, Form von Nase, Mund, Kiefer oder Augenbrauen.
Seltener über das aussehen von Füssen, Händen, Brust, Rücken oder anderer Körperteile.

Beginn meist im frühen Erwachsenenalter, Verlauf chronisch fluktuierend.

Therapie
Psychotherapie, Verhaltenstherapie

Quelle: Zimbarbo, Gerrig "Psychologie", Psychrembel "klinisches Wörterbuch", Hans-Jürgen Möller, Gerd Laux, Arno Deister "Psychiatrie und Psychotherapie"

Körperdysmorphe Störung


Donnerstag, 11. Februar 2010

Sonntag, 31. Januar 2010

Warum nicht mit Freude und Humor an die Arbeit?

Humor ist die beste und billigste Medizin

Kinder lachen bis zu 400 mal am Tag, als Erwachsene lachen wir im Durchschnitt gerade 40 mal!

Warum dieser grosse Unterschied?

Warum haben Erwachsene das Lachen verlernt?

Warum nicht mit Freude und Humor an die Arbeit?