Montag, 15. Juni 2009

Mittwoch, 10. Juni 2009

Elefant malt mit seinem Rüssel ein Bild

Fast unglaublich, doch überzeuge dich selbst!
Ein Elefant malt mit seinem Rüssel ein wunderbares Bild von einem Elefant mit einer Blume.


Das Elefanten feinfühlige Tiere sein können habe ich schon gewusst, aber dass hätte ich jedoch keinem zugemutet :-)

Freitag, 5. Juni 2009

Hypnose und Sport geht das?

Sport-Hypnose
Hypnose wird in der Medizin und Psychotherapie anerkannt und leistet dort sehr nützliche Dienste, doch ist nur wenigen eingeweihten klar, dass Sportler durch Hypnose zusätzliche Kräfte mobilisieren können, und sehr wenige Menschen machen davon Gebrauch.

Anwendungsbereiche der Hypnose im Sport
  1. spezifische Methodik der Hypnose
  2. Behandlung von Wettkampf-Angst
  3. Optimierung motorischer Fähigkeiten durch Konzentration in Hypnose
  4. Aufbau mentaler Einstellungen zum Wettkampf
  5. Aufbau und Aufrechterhaltung der optimalen Wettkampf-Kondition
  6. Ausbildung unterschiedlicher körperlicher und Wettkampf-Fertigkeiten
Der Prozess
  1. Aufmerksamkeit - Wenn die richtigen Bedingungen gegeben sind, wir unser Interesse geweckt haben, sind wir für Informationen empfänglich.
  2. Informationen - Die Informationen müssen in vernünftigen Umfang unseren Erwartungen entsprechen, danach haben wir noch was zu tun und wir müssen dieses Wissen verarbeiten, ehe wir wirklich lernen, dieses Wissen zu erwerben.
  3. Verarbeiten - Die geistige Verarbeitung ist wohl die wichtigste Phase und da liegt die grosse Stärke der Hypnose.
  4. Schlussfolgerung - Das sind die "Aha Erlebnisse", in der Psychologie ein "Ganzes", also aus mehreren Teilen bestehend, so wie ein Puzzle zusammengesetzte Teile ein ganzes ergeben. Wenn wir diese Erfahrung bemerken, spüren wir fast einen elektrischen Schlag. Das ist die Geburt der Entwicklung, oder Leistungssteigerung im Sport.
  5. Anwenden - Das ist die Begeisterung, der Enthusiasmus, die Freude, die wir empfinden, wenn wir dieses Wissen anzuwenden vermögen. Das kann man gut bei Kindern beobachten, die gerade begeisternd das Laufen erlernt haben. Das ist der Schritt, wo das Gehirn die Sache in die Hand genommen hat.
Laufend weitere Informationen zum Sport-Hypnose-Coaching von Roger Kaufmann gibt es unter: www.sport-hypnose.ch

Heute aufgenommen der Mond


Circa 280.000 Kilometer ist er entfernt, der Mond. Habe dieses Bild heute Abend gemacht; das Wetter war schön und klar.

Montag, 1. Juni 2009

Hypnose - die neue Windows-Suchmaschine "bing"

Die neue Suchmaschine von Windows heisst "bing", läuft zurzeit als Beta-Version.
Habe gleich mal den Begriff "Hypnose" eingegeben. Habe dort mit erfreuen festgestellt, dass meine Web-Site Hypnose-Coaching auf der ersten Seite bei gerade mal 10.700.000 Einträgen gelistet ist, das freut mich natürlich sehr :-)

Freitag, 29. Mai 2009

Abfall ohne Abfall high tech Chemie

Der Professor für Chemie hat eine Vision und setzt sie auch um: eine Welt ganz ohne Abfallstoffe. Dank seinen Forschungen gibt es essbare Bezugsstoffe im Airbus A380 oder Verpackungen, die man mit gutem Gewissen in die Büsche werfen kann, weil sie sich dort versamen......
Michael Braungart ein Pragmatiker dem man ruhig folgen kann!



Quelle: YouTube SF1

Dienstag, 26. Mai 2009

Nonverbale Hypnose- Induktion

Hypnose muss nicht unbedingt mit Sprache verbunden zu sein. Wofür kann so eine nonverbale Hypnose-Induktion angewendet werden?
Hans-Peter Zimmermann demonstriert anlässlich seines Seminars Hypno-1a eine Hypnose-Einleitung, die ohne Worte auskommt. Es wird auch erklärt, in welchen Fällen so etwas nützlich sein kann.
Achtung: Wer keine Hypnose-Ausbildung hat, sollte nicht mit solchen Techniken experimentieren!



Bei meiner Ausbildung bei Hans-Peter Zimmermann Institut für klinische Hypnose konnte ich ebenfalls diese nonverbale Hypnose-Induktion erlernen. Sämtliche Ausbildungen bei HPZ kann ich wärmstes weiterempfehlen. Siehe hierzu auch noch ein Feedback anlässlich zu meinem Psycho-Pathologie-Studium bei HPZ